Liebe Besucher,
Willkommen auf der Webseite der europaweiten Euromelanoma-Aufklärungsinitiative.
Wie sagte Hippokrates bereits vor vielen Jahrhunderten: „Vorbeugen ist besser als heilen“.
Die Euromelanoma-Hautkrebskampagne versucht, genau dies zu tun: Sie ist eine paneuropäische Initiative zur Hautkrebsprävention, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Allgemeinheit über die Prävention, Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs zu informieren.
Diese Kampagne wurde 1999 in Belgien initiiert und erreicht inzwischen auf 29 Länder, von Schweden bis Zypern, Malta, Irland, Russland, von Nord bis Süd und von Ost bis West, also geografisch betrachtet den gesamten europäischen Kontinent.
Diese Initiative wird von einem Netzwerk europäischer Dermatologen getragen, die sich großzügig und kostenlos für diese Sache einsetzen. Neben unserer jährlichen Kampagne zur Hautuntersuchung haben wir nun versucht, Ihnen mehr Informationen über Hautkrebs zugänglich zu machen.
Wir laden Sie ein, sich auf unserer Seite umzusehen und selbst herauszufinden, was Hautkrebs ist und wie Sie für sich selbst und Ihre Kinder die Risiken minimieren, daran zu erkranken. Unsere Webseite informiert auch über die Sonnen- und UV-Strahlung – und Sie können erfahren, welche Mythen zum Thema Bräune in Umlauf sind.
Wir hoffen, dass unsere Bemühungen Zustimmung finden und dass mehr Wissen über Hautkrebs zu einer besseren Prävention dieser Erkrankung führt.
Prof. Veronique del Marmol, MD/PhD
Euromelanoma Europe Chair
In Deutschland findet 2020 erstmals der Hautkrebsmonat Mai statt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.euromelanoma.de
Kontakt:
Berufsverband der Deutschen Dermatologen
Sarah Jane Call
Wilhelmstr. 46
53879 Euskirchen
Tel.: +49 22 51 77 6 25 25
Web: www.bvdd.de
E-Mail: sarah.call@bvdd.de